PFLEGEDIENST 1/2024

Über 5 000 Tonnen CO₂-Emissionen entstehen jedes Jahr allein durch den Einsatz von PET-Desinfektionstüchern im deutschen Krankenhausmarkt. Die Lösung von HARTMANN heißt Bacillol 30 Sensitive Green Tissues. Die neuen Desinfektionstücher sind 100 % plastikfrei, bestehen komplett aus nachwachsenden Rohstoffen und sparen pro Verpackung zudem 25 % CO2 ein, pro Tuch sind es sogar 50 %. 1 Dies wird erreicht durch ein verbessertes Verpackungsdesign, Rohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft, einen von 80 auf 120 Tücher vergrößerten Der dreifache Gewinn Für die Umwelt: Die Tuchfasern der Bacillol 30 Sensitive Green Tissues sind PEFC-zertifiziert. Das bedeutet: Die Rohstoffe stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die die Artenvielfalt fördert und das Klima schützt. Durch den Verzicht auf Plastik verbessert sich außerdem die CO₂-Bilanz. Denn anders als bei normalen PETTüchern entstehen bei der Herstellung deutlich weniger Treibhausgase. Für den Menschen: Der Verzicht auf Kunststoff beim eingesetzten Tuchmaterial hat nicht nur einen positiven Effekt auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit. Der Grund: Jeder Wisch mit üblichen PET-Desinfektionstüchern setzt Mikroplastik frei, das über die Atmung in die Lunge, das Blut und sogar das Herz gelangen kann. Genau das verhindern die Bacillol 30 Sensitive Green Tissues, da die Tuchfasern aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Für Gesundheitseinrichtungen: Im Vergleich zu den Bacillol 30 Sensitive Tissues haben wir den Verpackungsinhalt der nachhaltigen Variante deutlich erhöht: Statt 80 Tüchern enthält jedes Flowpack nun 120 Tücher. Das entspricht 50 % mehr Inhalt. Mit einer Packung können nun 60 m² mehr Fläche gereinigt werden. Außerdem entsteht so deutlich weniger Verpackungsabfall. Eine 100 % höhere Palettenauslastung spart zudem Transportwege.2 Bacillol 30 Sensitive Green Tissues sind in Packungen zu je 120 Tüchern (17 x 20 cm) erhältlich. Passend dazu gibt es einen Flowpack Wandhalter sowie einen Flowpack-Halter flex. Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues Der Bestseller – jetzt in nachhaltig Weniger Plastikabfall, besser für die Umwelt: Die neuen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues für die Flächendesinfektion helfen dabei, nachhaltiger zu werden. Packungsinhalt sowie eine effizientere Logistik. Mehr Nachhaltigkeit, gleiche Leistung Die neuen Bacillol 30 Sensitive Green Tissues sind dabei genauso leistungsstark, material- und hautverträglich wie der Klassiker, die Bacillol 30 Sensitive Tissues. ½ Wirksamkeit: Bacillol 30 Senstive Green Tissues verfügen über eine schnelle Einwirkzeit. Sie sind wirksam gegen Coronaviren in 30 Sekunden, Bakterizid und levurozid in einer Minute und wirksam gegen Noroviren in zwei Minuten. ½ Materialverträglichkeit: Sie sind gut geeignet für empfindliche Oberflächen wie Displays, Tastaturen, Handys und Tablets, für empfindliche, nicht invasive medizinische Produkte und für Polycarbonat, Acrylglas und Polysulfon sowie Kunstleder. ½ Hautverträglichkeit: Die Flächendesinfektionstücher sind dermatologisch getestet und vom SGS Institut Fresenius zertifiziert. Sie verfügen über das ECARF-Qualitätssiegel für allergiker- und asthmatikerfreundliche Produkte und können (sofern Arbeits- und Infektionsschutz dies zulassen) ohne Handschuhe angewendet werden. Yplhn.de/pdbst 1 Im Vergleich zu Bacillol 30 Sensitive Tissues 2 Gemessen an der Anzahl der Desinfektionstücher im Vergleich zu Bacillol 30 Sensitive Tissues AKTUELL 4 HARTMANN PFLEGEDIENST 1/ 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy NDU5MjM=